Schlagwort: Erzgebirge

„Ein Tag wie Gold“ mit dem Ensemble Vinoresque zum Frauentag 2025

„Ein Tag wie Gold“ mit dem Ensemble Vinoresque zum Frauentag 2025

Auch 2025 luden wir zum Frauentag 2025 ins Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg ein zu einem Konzert bestehend aus Liedern der 20er und 30er Jahre.

Eine von Rico Reinwarth extra für das Konzert arrangierte Version von „Ein Tag wie Gold“ (Max Raabe/Annette Humpe) war zu hören und stellte gleichzeitig der Titel des Programms dar, welches Stimmungen und Gefühle der Goldenen 20er und 30er Jahre zum Ausdruck brachte.

Insgesamt kamen rund 120 Personen in die Aula des Gymnasiums und verbrachten mit uns einen entspannten und vergnüglichen Nachmittag. Wir sind sehr stolz darauf, solch eine Resonanz zu erfahren und bedanken uns bei allen Zuhörerinnen und Zuhörer.

Wahrlich war die Zeit sehr golden.

Vinoresque zu Gast in der Köhlerhütte Fürstenbrunn

Vinoresque zu Gast in der Köhlerhütte Fürstenbrunn

Der Frühling steht bevor, und das bedeutet, dass wir unseren Gefühlen freien Lauf lassen möchten. Nachdem wir im Volkshaus Tungendorf die noch sehr raue Ostseeluft genießen konnten, darf es alsbald zum Verliebtsein eine Symbiose aus Kulinarischem und Kulturellem aus den Goldenen 20er und 30er Jahren in den idyllischen erzgebirgischen Weiten der Köhlerhütte Fürstenbrunn sein. Wir freuen uns schon sehr darauf, da wir uns bereits vorab abgestimmt haben, um Liebe durch Magen und Gehör gehen zu lassen. Wir werden auf sämtliche Gefühlsausbrüche vorbereitet sein.

❤️ „Huch, ich bin verliebt.“ ❤️

2024 steht für das Ensemble „Vinoresque“ alles unter dem Thema der Liebe. Die Liebe zu den Menschen, die Liebe zur Musik und die Liebe zu allerlei Genüssen, die den Alltag bekömmlich machen. Genuss hält gesund und bedeutet Wohlbefinden.
Ganz in diesem Stile sollen auch 2024 Lieder der Goldenen 20er und 30er Jahre erklingen, instrumental und gesanglich. Im Stile dessen, was man von dieser musikalischen Hoch-Zeit kennt, gepaart mit einem Augenzwinkern versehene Moderationen werden die zwei Damen und drei Herren bekannte und unbekannte Lieder erklingen und Frühlingsgefühle entstehen lassen. Liebe ist etwas, das zwischen zwei Menschen entsteht, oder eben zwischen Publikum und „Vinoresque“, sodass jede/r einzelne/r am Ende fühlt: „Huch, ich bin verliebt“.