Leider müssen wir im Jahr 2023 eine Auszeit aufgrund einer langen Erkrankung eines Ensemblemitglieds nehmen. Uns gibt es ganz oder gar nicht und so proben wir fleißig neue Titel mit der Zuversicht auf wundervolle Auftritt in 2024.
Nutzen Sie gern die Pause und stöbern Sie im vergangenen Programm oder schauen Sie in unseren YouTube-Kanal. Dort gibt es Feines für die Ohren.
Von Regenwetter bis Sonnenschein, von Schwarzenberg bis Lumpzig erstreckte sich das „vinoresque“ Wochenende vom 20. und 21. August für uns als Ensemble. Wir nutzten den Samstag auf dem Altstadt- und Edelweißfest in Schwarzenberg für eine ausgiebige und entspannte Probe und krönten diese natürlich auch mit einem Auftritt auf der Vorstadtbühne.
Vinoresque auf der Vorstadtbühne zum Schwarzenberger Altstadt- und Edelweißfest 2022
Am Sonntag ging es für uns nach Lumpzig – einem idyllisch gelegenen Örtchen im Altenburger Land. An der eindrucksvollen Bockwindmühle erzählten wir den ca. 170 Gästen, warum die Nacht nicht allein zum Schlafen da ist. Es war ein humorvolles Miteinander, geführt von der charmanten Moderation unseres Sängers Frederik Haarig – dem, wie er sagt, „kleinsten Übel“ der Band.
Die idyllisch gelegene Bockwindmühle in Lumpzig im Altenburger Land.
Die vom Pianisten Christian Hermann gesetzten Arrangements überzeugten das Publikum, sodass beim großen Stimmungswalzer „Dort tanz Lulu“ tatsächlich eine große Stimmung aufkam. Die Lieder, die sich überwiegend um die reizende Damenwelt drehten, sorgten für Erheiterung und verliebte Blicke. Wir hoffen, dass wir mit unserem Programm beweisen konnten, dass „die Nacht nicht allein zum Schlafen da ist“ und unser reichhaltiges Alternativangebot zum „Schlaf“ den ein oder anderen Gast in dieser Nacht ein berauschendes Gefühl beschert hat.
Die Dramatik des umfassenden Meisterwerks „Dort tanzt Lulu“ von Willi Meisel wird auf diesem Bild besonders spürbar.
Wir bedanken uns herzlich, dass wir zum Abschlusstag des Altenburger Musikfestivals unser „vinoresques“ Programm darbieten durften und freuen uns, bald wieder in den überaus pittoresken Altenburger Landschaften vorbeischauen zu können.
Vinoresque – dieses Bild bedarf keiner Worte.
Wer nun Lust auf das Programm und uns Musiker bekommen hat, der kann am 8. Oktober gern in die Peter-Pauls-Kirche nach Grünhain-Beierfeld kommen. Dort gibt es dann sogar etwas zu gewinnen, wenn man im Stil der 20er Jahre vorbeischaut.
Unsere Proben sind in vollem Gange. Am vergangenen Sonntag konnten wir das Programm für dieses Jahr auch musikalisch fertigstellen und sind mit „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da“ für 2022 bestens gerüstet. Ausführliche Informartionen zum diesjährigen Programm gibt es auf der Seite Programm 2022. Hier findet sich auch ein überaus ansprechendes Foto zum Thema. 🙂
Wir haben außerdem die Probe genutzt, um Bilder des Ensembles aufzunehmen. Auch, wenn es draußen noch nicht grünt und blüht und wir im Moment den Kaktus dem Frühling in San Remo vorziehen, sind wir überzeugt, dass die Damen und Herren des Ensembles anspechend abgelichtet wurden. 2022 kann kommen und wir freuen uns auf das gemeinsame Musizieren.